Warum der Schöpfer den Autoschrauber ohne drittes Auge oder vierte Hand auf die Welt brachte, ist ein Rätsel. Vor allem der Mangel an Licht unter dem Wagenboden nervt.
Diesel vor dem Essen und ein Schlückchen E10 als Digestiv – wer das nicht probiert hat, kann diesen Trick nicht voll auskosten. Wir ziehen den Hut!
Die gemeine Bügelmessschraube ist vom Aufbau her simpel wie Rückenkratzer, bloß ein wenig genauer.
Laufringe von Radlagern sind meist eingeschrumpft; für ihre Montage braucht man demnach Feuer, Eis oder Gewalt.
Nach dem Wechsel von Belag und Scheibe muss der Kolben zurück in den Bremssattel. Wohl dem, der zwei gekröpfte Ringschlüssel liegen hat.
Kupplungsbelag ohne Zentrierdorn zentrieren – geht mit ein wenig Sekundenkleber. In der Praxis reichen allerdings 3 Tropfen völlig aus.
Ja, normalerweise geht man in den Laden und kauft das ATE-Teil. Was aber, wenn kein Laden und kein Kauf-Adapter da ist? Der kluge Russe weiß Rat…
Eine Hussi wird zum Starthelfer, Mobilkompressor und arbeitet als Teichpumpe – schlicht genial. Geht vermutlich auch mit ner Stihl. Hut ab!
Wenn Hundertstel oder Tausendstel gefragt sind, schlägt die Stunde der Feinmechanik. Meist in Form der Bügelmesschraube.
Punkt? Raupe? Durchgezogene Naht? Selbst wenn der Finger am Brenner-Abzug juckt, lohnt vorher ein Blick auf Material, Werkstück und Schweißposition.