198 Anleitungen bei Autoschrauber.de

  • Keine Kategorien

4 Anleitungen in der Kategorie:

Radlager

Ohne Radlager kein Rollen. In dieser Rubrik deswegen alles zur Radlagerung vorne und hinten. Zum Ein- und Ausbau und allem, was damit zusammenhängt.

 | JEM

Radlager zweifelhaft? Wackelt noch nicht, ist aber schon älter? Hier hilft das alte Doktorspiel.

Radlager mit einem Schraubenzieher diagnostizieren und abhorchen

 | JEM

Wenn der Lagerring bombenfest im Gehäuse hockt, ist guter Rat teuer – schließlich langt auch die Flex als Ultima Ratio nicht in die Bohrung.

Wälzager Kugellager Laufringe schrumpfen für Demontage demontieren

 | JEM

Laufringe von Radlagern sind meist eingeschrumpft; für ihre Montage braucht man demnach Feuer, Eis oder Gewalt.

Radlager auf einem Gasherd einschrumpfen
Bestseller Nr. 1
CCLIFE 19tlg Universal Radlager Radnabe Abzieher Radlagerwerkzeug Montage Demontage Werkzeug Set
  • Spezialwerkzeug zur Demontage und Montage von Radlagern im eingebauten Zustand des Achsschenkels
  • kompatibel mit alle gängigen PKW's geeignet:VW, Audi, Opel, Fiat, Mercedes, BMW, Toyota, Ford, Peugeot, Citroen, Renault, Honda, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Austin-Maestro usw
  • 9 x Kugellager-Druckplatten 55,5-59-62-65-66-71,5-73-78-84 mm
  • 1 x geschlossenes Drucklager schützt vor erhöhter Reibung beim Arbeitsvorgang
AngebotBestseller Nr. 2
BGS 67301 | Radlager-Werkzeug-Satz | 31-tlg. | Radlager-Abzieher | Radnabe | Ausdrücker | Montage Demontage
  • universell einsetzbar bei PKW-Radlagern
  • ermöglicht eine Demontage und Montage der Radnabe und der Radlager direkt am Fahrzeug
  • schonender Einbau durch Ausübung des Drucks am Lageraußenring
  • geeignet für Achsrohre und Achsen mit an einem Bund anliegenden Lager
  • Druckplatten mit folgenden Durchmessern 50 - 55 - 59 - 63,3 - 66,6, - 70,3 - 71,5 - 73,1 - 73,4 - 74,8 - 77,5 - 81,5 - 83,4 mm
Bestseller Nr. 3
TECPO Radlager Werkzeug Satz VW T5 AUDI BMW Ford Radnabe abziehen Lager Abzieher
  • Radlager-Werkzeugsatz, 31-teilig
  • universell einsetzbar bei vielen gängigen Radlagern im PKW-Bereich
  • zur Demontage und Montage von Radlagern und Radnaben direkt am Fahrzeug
  • Ausbau der Federbeine nicht notwendig, dadurch entfällt ggf. eine Vermessung
  • fachgerechter Einbau des Lagers durch Druckpunkt am Außenring
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner