Zündkerzengewinde in Leichtmetallköpfen sind empfindlich – ein Stück Druckluftschlauch eignet sich prima als Eindrehhilfe für tiefliegende Kerzen.
Kein ver****es Rankommen? Verlängerung zur kurz oder lang? Samstagnachmittag? Der Griff in die Kiste mit Hydraulikschläuchen kann den Tag retten.
Warum der Schöpfer den Autoschrauber ohne drittes Auge oder vierte Hand auf die Welt brachte, ist ein Rätsel. Vor allem der Mangel an Licht unter dem Wagenboden nervt.
Diesel vor dem Essen und ein Schlückchen E10 als Digestiv – wer das nicht probiert hat, kann diesen Trick nicht voll auskosten. Wir ziehen den Hut!
Eine Hussi wird zum Starthelfer, Mobilkompressor und arbeitet als Teichpumpe – schlicht genial. Geht vermutlich auch mit ner Stihl. Hut ab!
Nur Roboter und ZEN-Flexer schneiden Gehrungen und rechte Winkel auf´s Grad genau. Der Normalsterbliche braucht einen Trennständer.
Um Spachtelmasse, Blech oder abgerissene Schrauben kleinzukriegen, ersann Gott den Winkelschleifer. Welcher taugt wofür?
Zangen kann man nie genug haben. Vor allem, wenn man Draht schneidet, Strippen zieht oder mit Sicherungsringen zu tun hat.
Zangen halten fest, schneiden, klemmen und ersetzen den Schraubstock. Sie sind unersetzlich, wenn Kabel gequetscht oder rostige Rohre gedreht werden sollen.
Um wacklige Golf-Türen, ausgeleierte Corsa-Lichtmaschinen oder Nachbars ölige Daimler-Dämpfer fachgerecht zu verarzten, muss man Sechskante anfassen.