Bart von Bremsscheibe entfernen
Neue Beläge und alte Scheibe? Dann muss der Bart ab. Das geht mit mit eingelegtem ersten Gang oder etwas Muskelkraft ganz formidabel.
Neue Beläge und alte Scheibe? Dann muss der Bart ab. Das geht mit mit eingelegtem ersten Gang oder etwas Muskelkraft ganz formidabel.
Diesel vor dem Essen und ein Schlückchen E10 als Digestiv – wer das nicht probiert hat, kann diesen Trick nicht voll auskosten. Wir ziehen den Hut!
Nach dem Wechsel von Belag und Scheibe muss der Kolben zurück in den Bremssattel. Wohl dem, der zwei gekröpfte Ringschlüssel liegen hat.
Kupplungsbelag ohne Zentrierdorn zentrieren – geht mit ein wenig Sekundenkleber. In der Praxis reichen allerdings 3 Tropfen völlig aus.
Ja, normalerweise geht man in den Laden und kauft das ATE-Teil. Was aber, wenn kein Laden und kein Kauf-Adapter da ist? Der kluge Russe weiß Rat…
Eine Hussi wird zum Starthelfer, Mobilkompressor und arbeitet als Teichpumpe – schlicht genial. Geht vermutlich auch mit ner Stihl. Hut ab!
Abgerissene Stehbolzen sind nur schwer auszubohren. Wer ein Schutzgas-Schweissgerät hat, kann sich helfen.
Eklige Fummelei: Der Einbau der Dichtung am Bremssattel. Geht mit einem Püsterchen Druckluft einfacher!
Typischerweise muss zum Wechsel des Faltenbalgs das Gelenk runter. Es geht aber auch deutlich schneller…
Um Gummilager zu montieren, braucht es typischerweise eine anständige Presse und Beilagstücke. ODER etwas Draht und Schmalz.