Für eine formschöne Passung braucht man neben der richtigen Vor-Bohrung vor allem die passende Reibahle. Ein zugehöriger Grenzlehrdorn dient der abschließenden Kontrolle des Kunstwerks.
Wenn die Isolierung des Kabelbaums stört, liegt der Griff zum Seitenschneider nahe. Grundfalsch: Damit ritzt man die Adern an.
Flackernde Neonröhren unter der Decke, graue Wände und keine Fenster: Wenn die Werkstatt finster ist, kann die Stirnlampe Licht ins Dunkel bringen.
Die Rippen von Kühler oder Klimakondensator müssen sauber und gerade sein – sonst sinkt die Leistung rapide. WIG-Nadeln helfen bei der Reparatur.
Motoren und Getriebe sind nicht nur schwer, sondern liegen auch fast immer im Weg. Ein oller Wanzl kann helfen.
So wie die Bohrmaschine ohne Bit, Bohrer oder Fräser nur zum Lärmmachen taugt, nutzt auch der nackte Winkelschleifer nichts. Aber welche Scheibe dient wofür?
Geh zurück auf Los und friss Deinen Hut: Läufer im Kklarlack sind das Ticket zum Runterschleifen. Die Soforthilfe heißt Abdeckband.
Motor läuft wie ein Bund Karotten? Kann an maladen Zündkabeln liegen. Der Test ist kreuzeinfach und schnell gemacht.
Spurstangenköpfe und Traggelenke sitzen oft fest. Sehr fest. Ein beherzter Schlag mit dem Hammer sorgt für Lösung.
Kabelsalat war gestern: Mit zweieinhalb Handgriffen lässt sich das Anschlusskabel der Flex höchst elegant in Form legen.