242 Anleitungen bei Autoschrauber.de

  • Keine Kategorien

15 Anleitungen in der Kategorie:

Aus der Redaktion

JEM

Autoschrauber.de ist eine unfassbare Geldquelle, von der normalsterbliche Influencer nur träumen. Wir hingegen verbinden die vom Geldschaufeln blutenden Hände. Und überlegen, auf welchem Privat-Eiland der siebte Learjet stationiert sein soll. WAS FÜRN STRESS!
Da zu unserem Glück nur noch ein kleines Ferienhaus auf dem Mars fehlt und die Flüge bei Jeff und Elon immer noch recht teuer sind, bitten wir Euch unteränigst um Unterstützung: Kauft ordentlich Werkzeug. Und Ersatzteile. Und Kram. Und kauft das nicht irgendwo, sondern beim Ami – und zwar über die zahlreichen Affiliate-Links, die wir überall auf der Seite eingebaut haben. Da kriegen wir ordentlich Prozente und können weiter an der zweitbesten Schrauberseite des Universums basteln. Naja, das ist doch was, oder?

JEM

Helau: Die schier unendliche Bohren – Senken – Entgraten – Reiben – Reihe mitsamt kleinen Exkursen in die Welt des Messens ist fertig. Was trinkt man dazu? Mümmelmann? Zu profan. Kosakenkaffee? Zu politisch. Schlehenfeuer? Könnte eine gute Wahl sein.

JEM

Sonntag vormittag, trübes Nebelwetter und eine Kanne Kaffee im Bauch – der richtige Start in die Werkstatt! Da ich in den letzten Tagen am Jahrhundertprojekt „Volvo 444“ weitergemacht habe, steht heute die Inbetriebnahme der Rest-Elektrik ins Haus. Wunderbar analog, 6 Volt und alles mit einem Multimeter in den Griff zu kriegen. Besonderes Highlight: Der LiMa-Regler von Bosch, der seit 1953 nicht angefasst wurde. Das ist im Übrigen fast das Beste: Ein Auto, an dem vorher NIEMAND rumgebastelt. hat. In diesem Sinne: gut Schraub!

JEM

Möchte sich der Japaner entspannen, so gibt er sich die Pachinko-Kugel: Er wirft eine kleine Stahlkugel in einen Automaten, die Kugel fällt durch ein Labyrinth nach unten und klack – ist das Ding weg. Oder klack-hat er ein paar zusätzliche Kugeln gewonnen. Das Ganze tun Herr Watanabe oder Kurosawa zusammen mit ein paar Dutzend anderen Erholungssüchtigen in einer Pachinko-Halle, vergleichbar mit einer deutschen Spielhölle. Bloß bunter, lauter und intensiver. Was so interessant daran ist, dem Fallen einer Kugel durch das Labyrinth zuzusehen, erschließt sich mir nicht ganz. Spannend ist indes, dass die Kugeln quasi sortiert werden; so wie autoschrauber.de – Artikel: Weil das nämlich immer mehr werden, schreit das ein wenig nach Sortierung. Deswegen findet ihr die Schweißen-Artikel jetzt mal in zwei unterschiedlichen Kategorien – der E-Hand- und der Schutzgaskategorie.Viel Spaß damit! Jens

JEM

Wenn die Runzelköppe im Pausenraum palavern, kann man die Ohren anlegen oder spitzen – mitunter kommt was bei rüber.

JEM

„Das sieht ja ziemlich russisch aus“ – hört man im Osten häufiger als im Westen. Und oft ist das eher Lob als Tadel. Schließlich gibt es jenseits des Urals kaum Material, dafür aber viel Zeit und Hirnschmalz.
Musste ich auch bemerken, als ich durch meine TikTok-Sammlung scrollte und ein dolles Ding nach dem nächsten bekam.
Habt ihr noch sowas liegen? Immer ran damit…. !

JEM

Wenn einem also Gutes widerfährt, ist das doch glatt nen Mümmelmann wert. Und in diesem Fall gleich einen ganzen Humpen: Neue Mannschaft, neues Design und sogar ein paar neue Inhalte.
Dummerweise sind jedoch die alten noch gar nicht vollumfänglich drin – holen wir in den nächsten Wochen nach. Dann auch mehr Umleitungen, Facebook, Discord und NOCH MEHR MÜMMELMANN.

JEM

Urrgh! Müssen noch die ganzen ALT-Texte anfassen. Da steht teilweise nur die Digitalkamera drin…
Oder wir machen Werbung für OLYMPUS…! ;-f)

JEM

Da müssen wir nochmal dran rumhirnen: Wie lenken wir den Leser durch die Serien? Zahlen? Überschriften? WEITER-Button?

JEM

Eben mal die Gewinde-Kategorie aufgeteilt. Vielleicht sollten wir uns überlegen, wie groß eine Kategorie insgesamt werden soll…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner