Tief liegende Mutter im finstren Schacht: Wie rauskriegen und wie wieder reinkriegen? Ein Klacks Fett kann helfen.
jens
Der Ölwechsel ist vielleicht DIE wichtigste Servicearbeit am Verbrenner-Kfz. In diesem Beitrag alles zum Thema Öl und Ölfilter.
Zwei alte Honda, etwas Wellblech und eine Rolle Bindedraht: Fertig ist das erste, eigene Fahrzeug. Herzerfrischend!
Schmierenkomödie beim Wechsel der Ölfilterpatrone? Eine Gripzange und ein halber Meter Zahnriemen können helfen.
Das beste Werkzeug nützt nichts, wenn das gute Licht zum Schrauben fehlt. Die „Lichtplanung“ gehört daher zwingend mit zur Werkstatt.
PET-Flaschen halten durchaus zwei bar Blubberlutsch aus – und können sogar als Hilfs-Wagenheber dienen. Abstützen sollte man das Fahrzeug jedoch immer…
Damit der Werkstatt-Flokati sauber bleibt, bietet der Ersatzteil-Hai „Öl-Auffangwannen“ für den Ölwechsel an. Die kann man sich auch selbst bauen.
Bohrfutterschlüssel finden sich nie da, wo sie hingehören. Ein fetter Klecks Heißkleber hilft, die abtrünnigen Helfer zu fixieren.
Um die korrekte Klemmkraft auf Rad oder Zylinderkopf zu kriegen, existieren Drehmomentschlüssel. Welche braucht man in der Werkstatt?
Einen kleinen Punkt im Lack beschleifen? Geht – allerdings braucht das Schleifpapier Führung und Präzision. Der Deckel einer Limoflasche kann helfen.