Wer je Bremsenfading er- und überlebt hat, braucht das in diesem Leben nicht nochmal. Was aber passiert eigentlich DANACH?
Fast alle Bremssysteme lassen sich auch ohne Helfer und Spezialwerkzeug entlüften: Mit Fahrradschlauch und Pumpe.
Wenn die Bremse einseitig zieht oder eine Felge grundlos heiß wird, kann der Bremssattel schuld sein.
Wie reparieren?
Bremsleitungen sitzen oft knackfest – Mittel der Wahl ist dann der Bremsleitungsschlüssel. Oder das Werkzeug im Video.
Beim Entlüften der Bremse das Entlüfterventil abgerissen? Herzlichen Glückwunsch! Wir
empfehlen jetzt 100 Meter Amoklauf durch die nahegelegene Grundschule.
Eklige Fummelei: Der Einbau der Dichtung am Bremssattel. Geht mit einem Püsterchen Druckluft einfacher!
Ja, normalerweise geht man in den Laden und kauft das ATE-Teil. Was aber, wenn kein Laden und kein Kauf-Adapter da ist? Der kluge Russe weiß Rat…
Nach dem Wechsel von Belag und Scheibe muss der Kolben zurück in den Bremssattel. Wohl dem, der zwei gekröpfte Ringschlüssel liegen hat.
Baut man Bremszylinder oder Bremssättel ab, suppt üblicherweise Bremsflüssigkeit auf den Werksatttboden. Eine Dachlatte verhindert das.
Neue Beläge und alte Scheibe? Dann muss der Bart ab. Das geht mit mit eingelegtem ersten Gang oder etwas Muskelkraft ganz formidabel.